Datenschutzerklärung

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    1. Verantwortlicher

    Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

    Investano GmbH

    Versmannstr. 58

    20457 Hamburg

    Telefon: 040 22634972

    E-Mail: [email protected]

    Website: www.investano.de

    Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Jan-Ole Fürl

  • 2. Kontakt bei Datenschutzfragen

    Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden:
E-Mail: [email protected]

    Telefon: 040 22634972

  • 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

    a) Beim Besuch der Website

    Beim Aufrufen unserer Website www.investano.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach 30 Tagen gespeichert:

    • IP-Adresse des anfragenden Rechners

    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

    • Name und URL der abgerufenen Datei

    • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

    • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

    Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

    • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

    • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

    • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

    • zu weiteren administrativen Zwecken

    Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

    b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts

    Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und die per E-Mail übersandten Daten ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist.

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

    c) Bei Buchung unserer Leistungen und Nutzung des Mitgliederbereichs

    Wenn Sie unsere Seminare oder Kurse buchen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

    • Name und Vorname

    • E-Mail-Adresse

    • Postadresse

    • Telefonnummer (optional)

    • Zahlungsdaten (soweit erforderlich)

    Diese Daten verwenden wir zur Vertragserfüllung, zur Bereitstellung des Zugangs zu unserem Mitgliederbereich und zur Kommunikation über unsere Leistungen.

    Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

    Die Daten werden solange gespeichert, wie Sie Kunde bei uns sind. Nach Beendigung der Kundenbeziehung werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) aufbewahrt und danach gelöscht.

  • 4. Einsatz von GoHighLevel (CRM-System)

    Wir verwenden für unser Customer Relationship Management (CRM), die Verwaltung unseres Mitgliederbereichs und die Kommunikation mit unseren Kunden die Software GoHighLevel der HighLevel Inc., 1000 N. Mangum St., Durham, NC 27701, USA.

    Art und Umfang der Datenverarbeitung:
GoHighLevel verarbeitet in unserem Auftrag folgende Kategorien personenbezogener Daten:

    • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)

    • Kommunikationsdaten (E-Mail-Inhalte, Chat-Protokolle)

    • Nutzungsdaten (Login-Zeiten, Kursfortschritte)

    • Zahlungsdaten (soweit erforderlich)

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

    Datenübermittlung in die USA:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in den USA. HighLevel Inc. ist zertifiziert unter dem EU-US Data Privacy Framework, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Zusätzlich haben wir mit HighLevel einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der die Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen sicherstellt.

    Speicherdauer: Die Daten werden solange gespeichert, wie Sie unser Kunde sind, mindestens jedoch entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

  • 5. Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu verbessern.

    a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen unserer Website bereitzustellen:

    • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung

    • Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen

    • Cookies für den sicheren Zugang zum Mitgliederbereich

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktion der Website)

    b) GoHighLevel Tracking-Cookies (optional)
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Cookies von GoHighLevel ein, die folgende Zwecke erfüllen:

    • Tracking von Webseitenbesuchern für Lead-Management

    • Personalisierung von Inhalten

    • Verbesserung der Nutzererfahrung

    Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

    Cookie-Verwaltung:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser ändern. Bei Widerruf Ihrer Einwilligung werden die entsprechenden Cookies gelöscht.

  • 6. Weitergabe von Daten

    Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

    • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

    • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben

    • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

    • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

  • 7. Ihre Rechte als betroffene Person

    Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

    a) Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

    b) Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

    c) Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

    d) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    e) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

    f) Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

    g) Widerruf von Einwilligungen
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

  • 8. Beschwerderecht

    Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

    Zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

    Ludwig-Erhard-Straße 22

    20459 Hamburg

    Telefon: 040 42854-4040

    E-Mail: [email protected]

  • 9. Datensicherheit

    Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • 10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.

    Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website www.investano.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Dein vertrauensvoller Partner für finanzielles Wachstum und erfolgreichen Vermögensaufbau – engagiert für deine sichere finanzielle Zukunft.

Copyright 2025. All rights reserved